Pünktlich zur "Il giro tonno" sind wir auf der Sardinien Insel: San Pietro im Hafen Carloforte angekommen.
Die Überfahrt war bedingt durch das grosse Hochdruckgebiet welches unser Wetter im Moment bestimmt, eher langweilig. Von den 40 Stunden haben wir sicher 30 Stunden unter Motor verbracht. Zur Belohnung haben wir auf dem letzten 30 Seemeilen dann noch guten Wind gekriegt, und den MEGA Gennaker gezogen. So haben wir mit 8 Knoten Wind +/- 7 Knoten Speed gemcht.
Vom 31. Mai bis 3 Juni wird hier im Norden ein Fest zum Tunafang gefeiert. Ist jedoch nicht für alle und Leute mit schwachen Nerven. Das Fest hat eine lange Tradition. Die Rotflossen Tunas werden in einer Bucht abgefangen und dann werden die Netze immer enger und enger. Schlussendlich werden die Tiere in einem kleinen Netz zu hunderten mit Holzknebel ersschlagen, oder noch im Meer aufgeschlitzt. So die Tradition. Heute findet das ganze im kleineren Rahmen statt, sicher auch weniger brutal. Trotzdem, wir Essen keinen solchen Tuna mehr. ! http://www.youtube.com/watch?v=fq2zTPw3QNg&feature=related Dabei soll es gemäss FIRM ( Wahlschutzzentrum in Gibraltar ) nur noch wenige Tausend Rotflossen Tunas geben die jedes Jahr ins Mittelmeer kommen. Der Rotflossen Tuna sei faktisch ausgestorben.
Die Überfahrt war bedingt durch das grosse Hochdruckgebiet welches unser Wetter im Moment bestimmt, eher langweilig. Von den 40 Stunden haben wir sicher 30 Stunden unter Motor verbracht. Zur Belohnung haben wir auf dem letzten 30 Seemeilen dann noch guten Wind gekriegt, und den MEGA Gennaker gezogen. So haben wir mit 8 Knoten Wind +/- 7 Knoten Speed gemcht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen