Echt schweizerisch haben wir unsere Weiterreise demokratisch entschieden. Und so sind wir wieder auf der Schlangeninsel Koh Phayam gelandet.
Eine längere Reise lag vor uns.
- 15 Minuten mit dem Pick-Up Taxi zum Bahnhof von Chiang Mai.
- Abfahrt mit dem Nachtzug Chiang Mai – Bangkok 17h00 – 11h30 (fast 18 Stunden)
- Bangkok: Wieder 15 Minuten mit den Taxi zum Nakorn Ping Hotel.
- Bei PUI die Busticket für den Nachtbus BKK – Ranong abholen
- 4 Stunden umpacken, eingelagertes Gepäck holen, sortieren, das was in Bangkok bleibt wieder in den „Locker einschliessen“ (mehr als 20Kg )
- Essen einkaufen für die Nacht und Abendessen.
- 40 Min. Taxi vom Hotel zum Southern Busterminal von Bangkok
- Abfahrt VIP 32 Bus von Bangkok nach Ranong 21h00
- Ankunft 06h00 in Ranong
- Sammeltaxi zum Pier wo die Boote nach Koh Phayam fahren
- Fast vier Stunden warten auf das Hochwasser
- Gegen 09h30 können wir endlich auslaufen. ( Aufgrund der Verfassung der Kinder entscheiden wir uns für das Speedboot 30 min. anstatt des Slowboat 2,5 h )
- 10h15 wir kommen am Pier in Ranong an
- 15 min. Mopedtaxi an den AOW YAI Beach auf Koh Phayam
- Ca. 11h30 Juhee, wir sind wieder am Beach und das Zelt für uns wird gerade bereitgestellt.
Fast 2 Tage am Stück waren wir unterwegs. Die Transportmittel in Thailand sind super und es gibt für jedes Budget und jeden das passende Gefährt.
Und hier noch in Bildern:
Oben: Zeit für ein Shake / Unten: Unser Zug. Der Wagen Nr. 2 in Blau war unserer
Zugfahren in Thailand, einfach ein super Erlebnis für uns Eltern und Kinder.
Umpacken in Bangkok. Unglaublich was sich schon alles angesammelt hat. Wie bringen wir das nur in die Schweiz. ??
07h00 wir sind schon am Pier von Koh Phayam, doch es gibt kein Wasser. ! Das ist nun eben Gezeit.
Alles liegt auf dem trockenen
Doch drei Stunden später sieht alles anders aus.
Der Pier ist voll und die Leute wollen alle an den Beach.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen